Das Geheimnis des Klausners vom Achensee

Seiten

  • Startseite
  • Fotos
  • Links
  • Bücher-Shop
  • Autor
  • Impressum

Links

Orte

Österreich

  • Achenkirch
  • Achensee
  • Eben
  • Maurach
  • Pertisau
  • Steinberg
  • Wiesing

Deutschland

  • Lübeln
  • Lüchow

Hotels, Restaurants, Tourismus

  • Achentalerhof
  • Gasthof Thanner
  • Kartoffel-Hotel
  • Schrambacher Hof
  • Sixenhof
  • Skilifte Christlum
  • Tourismusverband Achensee
  • Wanderfreunde Deutschland

Autor, Verlag

  • Joachim Voß
  • La Alondra
  • novum / united verlag / Austria
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Der Inhalt

Aus dem selbstbewussten schlesischen Grafensohn wird durch Schicksalsschläge ein menschenscheuer und zurückgezogen in einer einsamen Hütte lebender Mann.
Dem im Achental auf Urlaub befindlichen pensionierten Kriminalist Marcus Nase, genannt `Riecher´, gelingt es, dass der Klausner ihm seine gesamte Geschichte erzählt. Von der Flucht 1945 aus Schlesien, über seine ihm zugewiesene neue Heimat, seiner Heirat, einem schweren Unfall, einem Feuer, bis zu seiner Ankunft in der Hütte am Achensee.

Dem `Riecher´ lässt diese ans Herz gehende Erzählung keine Ruhe. Er forscht in der Vergangenheit des Einsiedlers nach. Dabei stößt er auf schlimme Fälle von Mobbing und Vorverurteilungen.

Wie wird der Klausner und Pferdefreund mit der Wahrheit fertig werden?

Der Roman

Der Roman

Die Bestellung

Wenn Sie das Buch lesen möchten, können Sie es hier gleich bestellen. Dafür klicken Sie einfach auf das Foto des Buches oder auf diesen Link: Das Geheimnis des Klausners vom Achensee: Sonne am Gamslahner

Der Roman bei Facebook

"Das Geheimnis des Klausners vom Achensee" ist jetzt auch bei Facebook erreichbar. Besuchen Sie die Seite unter dieser Adresse
https://www.facebook.com/dasgeheimnisdesklausnersvomachensee.

Der Grundgedanke

Immer wieder werden Menschen, nur weil sie aus einer anderen Gegend kommen, einen anderen Dialekt oder eine andere Sprache sprechen, wegen ihrer Hautfarbe oder Religion, negativ beurteilt oder sogar gemobbt. Meinungen und Vorverurteilungen erfolgen noch vor Feststellung der Tatsachen und Hintergründe. Durch solche Ausgrenzungen und Vorverurteilungen sind schon manche Menschen für ihr zukünftiges Leben geschädigt worden. Dagegen könnte eine uneigennützige Aufklärung der wahren Hintergründe und selbstlose Hilfe diese Menschen wieder zu einer besseren Zukunft verhelfen!

Das habe ich indirekt zum Thema dieses Romans gemacht.

Joachim Voß

Der Inhalt

  • ▼  2013 (1)
    • ▼  Januar (1)
      • Niendorfer Wochenblatt berichtet über den neuen Roman
  • ►  2012 (3)
    • ►  Dezember (3)
Design "Bildfenster". Powered by Blogger.